WILLKOMMEN IN

GRIECHENLAND

Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas und begeistert mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Landschaften und traumhaften Stränden. Das Land besteht nicht nur aus dem Festland, sondern auch aus über 3.000 Inseln, von denen etwa 120 bewohnt sind. Jede Insel hat ihren eigenen Charme – von geschichtsträchtigen Stätten bis hin zu unberührten Naturparadiesen.

IMG 20240725 161911 978
LOHNT SICH WEIL

WAS MACHT GRIECHENLAND SO BESONDERS?

Griechenland vereint Geschichte, Natur und Lebensfreude wie kaum ein anderes Land. Als Wiege der westlichen Zivilisation begeistert es mit antiken Stätten wie der Akropolis oder Delphi. Doch nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die traumhaften Strände, Inseln und Berglandschaften machen Griechenland einzigartig.
Die griechische Gastfreundschaft und die köstliche Küche – von Moussaka über Souvlaki bis hin zu frischem Fisch – sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Ob atemberaubende Sonnenuntergänge auf Santorini, türkisblaues Wasser auf Mykonos oder das entspannte Leben in kleinen Dörfern – Griechenland verzaubert mit seiner Vielfalt und seinem Charme.

BESTE REISEZEIT

Badeurlaub: Mai – Oktober (Juli & August am heißesten)
Inselhopping & Sightseeing: April – Juni & September – Oktober
Günstige Reisen & Ruhe: November – März
Natur & Wandern: März – Mai & September – Oktober

WETTER IN GRIECHENLAND

Griechenland hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Hier ist eine detaillierte Übersicht über das Wetter für jeden Monat, damit du deine Reise perfekt planen kannst

Unser Geheimtipp für atemberaubende Fotos: Nutze die goldene Stunde! Doch der perfekte Moment kommt nur, wenn du genau weißt, wann. Schau hier vorbei (APP: SUNTRACKER) und entdecke die exakten Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – für magische Aufnahmen an jedem Ort!

ZAKYNTHOS – UNSERE EINDRÜCKE

Zakynthos hat uns mit seiner wunderschönen Natur, dem traumhaften, türkisblauen Wasser und dem tropischen Wetter sofort begeistert. Die Insel bietet atemberaubende Buchten, spektakuläre Klippen und eine entspannte Atmosphäre – perfekt für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.

Zakynthos

VORSTELLUNG TRIFFT REALITÄT

Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass Zakynthos doch touristischer ist, als wir erwartet hatten. Da wir in der Ferienzeit dort waren, war es an manchen Orten recht voll. Wer es ruhiger mag, sollte die Hauptsaison meiden – dann lässt sich die Insel sicher nochmal aus einer anderen Perspektive erleben.

Ein Teil von Zakynthos, den wir bewusst gemieden haben, ist das Partyviertel in Laganas. Dort geht es bereits ab 17 Uhr richtig los, und die Straßen verwandeln sich in eine Feiermeile. Wer Entspannung und Natur sucht, sollte diesen Bereich eher meiden.

IMG 1457
IMG 1562

EIN MIETWAGEN IST EIN MUSS FÜR FREIHEIT

Obwohl Zakynthos eine recht kleine Insel ist, benötigt man definitiv ein Auto, um alles zu erkunden, da es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Viele Touristen leihen sich auch Quads aus – besonders praktisch für die steilen Anstiege und engen Straßen. Eine Woche reicht völlig aus, um die Insel zu entdecken. Große Sehenswürdigkeiten gibt es hier kaum, aber dafür umso mehr spektakuläre Aussichtspunkte und einzigartige Strände, die Zakynthos so besonders machen.

DER VERKEHR – EIN ABENTEUER

Was uns allerdings auch aufgefallen ist, ist der verrückte Verkehr auf der Insel. Die Griechen fahren ziemlich wild, überholen riskant und nehmen es mit den Verkehrsregeln nicht so genau. Teilweise waren sie auf der Straße auch nicht besonders freundlich. Die Straßen selbst sind oft extrem eng, kurvig und in manchen Gegenden kaum als Straßen erkennbar. Dennoch war das Fahren machbar, und trotz aller Herausforderungen hatte es auch seinen Abenteuerfaktor und Spaß hat es erst Recht gemacht!

Essen: Preise ähneln denen des Festlands – ca. 10–15 € für ein Hauptgericht.
Mietwagen: Ab 25–50 € pro Tag, besonders in der Hochsaison teuer.
Bootsmiete: Ab 120–180 € pro Tag (je nach Bootstyp).
Unterkunft: Günstige Hotels oder Apartments ab 30-50 pro Nacht, mit mehr Luxus können die Preise auf bis zu 100–150 € pro Nacht steigen.

→ Gesamtkosten für eine Woche (pro Person): Je nach Reisestil etwa 500–900 € für eine entspannte Woche mit Unterkunft, Mietwagen und Aktivitäten

Euro (€) ist die offizielle Währung.
→ Bargeld ist wichtig, da nicht überall Kartenzahlung akzeptiert wird.

Nein, für EU-Bürger reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
→ Für Nicht-EU-Bürger gelten die Schengen-Visa-Bestimmungen.

Lieber nicht! Auf den Inseln ist das Leitungswasser häufig nicht trinkbar. Flaschenwasser ist die bessere Wahl.

In touristischen Gebieten kommst du mit Englisch oft gut zurecht. Ansonsten ist es auch hilfreich einen Übersetzer auf dem Handy zu haben. Mit Händen und Füßen kommt man zur Not auch ans Ziel.

• Auto mieten: Sehr zu empfehlen, da es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt.
• Quad oder Roller: Besonders praktisch auf den hügeligen Straßen der Insel.
• Fähren: Für Tagesausflüge zu benachbarten Inseln.

• Sehr sicher! Gewaltverbrechen sind selten.
• In Athen & Thessaloniki gibt es Taschendiebe – also in Menschenmengen aufpassen.
• Zakynthos: Die Insel ist ebenfalls sehr sicher, aber der Verkehr kann chaotisch sein, besonders in der Hochsaison.

Eine Woche ist völlig ausreichend, um die Insel zu erkunden. Du kannst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Ruhe besuchen und hast trotzdem genug Zeit für Entspannung an den Stränden.