FRANKREICH
Versailles – Ein königliches Erlebnis abseits der Massen
Versailles ist mehr als nur das berühmte Schloss, das du aus vielen Reiseführern kennst. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und Natur miteinander vereint. Das ikonische Schloss, die wunderschönen Gärten und die charmante Stadt haben so viel mehr zu bieten, als du vielleicht denkst. Hier sind einige Tipps, wie du Versailles auf deine eigene Weise erleben kannst.

Das Schloss Versailles – Der Klassiker
Das Schloss ist natürlich das Highlight von Versailles. Es beeindruckt nicht nur mit seiner Größe, sondern auch mit seiner Geschichte und den prunkvollen Räumen. Besonders der Spiegelsaal, der den französischen Königshof repräsentiert, zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Aber: Die meisten Touristen stürmen sofort in die prunkvollen Hallen. Unser Tipp: Geh früh hin! Die erste Stunde nach Öffnung ist deutlich weniger überlaufen, und du kannst die beeindruckenden Räume fast für dich allein genießen.



Die Gärten von Versailles – Mehr als nur Grünflächen
Der Garten von Versailles ist riesig – und das ist noch untertrieben. Auf 800 Hektar findest du perfekt gepflegte Rasenflächen, Kanäle, Skulpturen und unglaubliche Architektur. Wenn du wirklich Zeit hast, solltest du einen ganzen Tag einplanen, um alles zu entdecken. Unser Geheimtipp: Miete dir ein Fahrrad oder ein Golfcart via GetYourGuide, um die weitläufige Anlage zu erkunden. So erreichst du nicht nur die bekannten Plätze wie das Grand Trianon, sondern auch ruhigere Ecken, die abseits der Massen liegen.

Das Grand Trianon und das Domaine de Marie-Antoinette
Neben dem Schloss gibt es das Grand Trianon, das Petit Trianon und das Domaine de Marie-Antoinette. Diese etwas abgelegeneren, aber unglaublich schönen Anlagen, bieten dir eine entspannendere Atmosphäre. Besonders das Domaine de Marie-Antoinette ist ein besonderes Erlebnis: Hier kannst du das kleine Dörfchen besuchen, das die Königin einst bewohnte – ein idyllischer Rückzugsort abseits des Hoflebens.
Moderne Kunst im historischen Schloss
Wusstest du, dass Versailles auch ein Ort für moderne Kunst ist? In regelmäßigen Abständen finden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler statt, die in die historischen Räume und Gärten integriert werden. Diese Mischung aus Geschichte und moderner Kunst sorgt für eine spannende und neue Perspektive auf den Ort. Informiere dich vor deinem Besuch, ob gerade eine solche Ausstellung läuft – es lohnt sich!

Essen und Trinken in Versailles
Versailles ist nicht nur historisch, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Ein gemütlicher Ort für eine Pause ist das „Café La Petite Venise“ im Park von Versailles. Direkt an einem Kanal gelegen, kannst du hier italienische Gerichte genießen – perfekt nach einem Spaziergang durch die Gärten. Für ein gehobenes Erlebnis empfiehlt sich das „Gordon Ramsay au Trianon“ im Trianon Palace Hotel. Ein wahres Highlight für Feinschmecker.
Die Altstadt von Versailles – Ein echter Geheimtipp
Die meisten Besucher konzentrieren sich auf das Schloss, aber das Städtchen Versailles hat auch seinen eigenen Charme. Besonders die „Rue de la Paroisse“ mit ihren kleinen Cafés, Boutiquen und historischen Gebäuden ist einen Besuch wert. Wenn du Lust auf frische Produkte hast, schau dir den „Marché Notre-Dame“ an. Hier findest du lokale Spezialitäten, frischen Käse, Wein und typisch französische Backwaren – ideal für ein kleines Picknick.

Fazit: Mehr als nur ein Schloss
Versailles ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Aber es ist auch ein Ort der Ruhe, Kunst und Kultur. Wenn du es schaffst, die bekannten Touristenpfade zu verlassen und dich auf die kleineren, ruhigeren Ecken einzulassen, wirst du eine ganz andere Seite von Versailles kennenlernen. Ob Schloss, Gärten oder Altstadt – jeder Teil dieser königlichen Stadt hat seinen eigenen Reiz und ist definitiv einen Besuch wert.
