NORDFRANKREICH

Vannes – Dein ultimativer Guide für die Perle der Bretagne

Frankreich ist bekannt für seine charmanten Städtchen, aber Vannes ist ein echtes Juwel an der Küste der Bretagne. Historische Gassen, kulinarische Highlights und spektakuläre Natur machen es zu einem Must-See für jeden Reisenden. Egal, ob du auf einem Roadtrip unterwegs bist, ein romantisches Wochenende planst oder einfach nur die bretonische Kultur entdecken willst – Vannes wird dich begeistern! Hier findest du alles, was du für deine Reise wissen musst, inklusive Sehenswürdigkeiten, kulinarischer Highlights, Outdoor-Abenteuer und praktischer Tipps.

IMG 5870

Warum Vannes auf deine Bucket List gehört

Die Highlights auf einem Blick

Historische Altstadt – Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser & imposante Stadtmauern
Foodie-Paradies – Beste Crêpes, Meeresfrüchte & Cidre der Bretagne
Natur pur – Inselhopping im Golf von Morbihan, Kajakfahren & Küstenwanderungen
Top Lage – Direkt am Meer, aber mit urbanem Flair
Einfache Anreise – Direkter TGV aus Paris oder Flug nach Nantes/Rennes 

IMG 5856
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Vannes 

Ein Spaziergang durch die Geschichte – Vannes ist eine Stadt, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt. Der historische Stadtkern ist voller verwinkelter Gassen, bunter Fachwerkhäuser und beeindruckender Bauwerke, die dir das Gefühl geben, durch eine Filmkulisse zu schlendern.

Geheimtipp: Besuche die Altstadt am Abend! Die kunstvolle Beleuchtung taucht die Straßen in ein magisches Licht und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre.

Beautiful view of traditional half-timbered houses in a historic European town.
Porte Saint-Vincent: Dein Einstieg in die Altstadt von Vannes

Die Porte Saint-Vincent ist mehr als nur ein Eingangstor – sie ist der perfekte Startpunkt für deine Erkundungstour durch die Altstadt von Vannes. Direkt am Hafen gelegen, empfängt dich das imposante Bauwerk und führt dich in eine Welt voller Geschichte, gemütlicher Gassen und beeindruckender Architektur.

Benannt nach dem Schutzpatron der Stadt, war das Tor einst Teil der Stadtbefestigung. Heute gehört es zu den beliebtesten Fotospots in Vannes – kein Wunder, denn mit seinen steinernen Bögen und dem Blick auf die historischen Fassaden der Altstadt bietet es die perfekte Kulisse.

Sobald du hindurchgehst, tauchst du in das lebendige Treiben der Stadt ein. Restaurants, kleine Boutiquen und charmante Cafés laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ob für einen kurzen Stopp oder als Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Stadttour – die Porte Saint-Vincent ist ein Must-See in Vannes.

IMG 5864
Jardin des Remparts: Ein Spaziergang zwischen Geschichte und Natur

Der Jardin des Remparts ist eine der schönsten Grünanlagen in Vannes und ein echtes Highlight für alle, die Natur und Geschichte gleichermaßen schätzen. Die gepflegte Gartenanlage erstreckt sich entlang der imposanten Stadtmauer und bietet eine beeindruckende Kulisse aus historischen Festungsanlagen, liebevoll angelegten Blumenbeeten und weitläufigen Rasenflächen.

Ob im Frühling, wenn die Beete in kräftigen Farben erblühen, oder im Herbst, wenn sich das Laub in warme Töne verwandelt – der Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die kunstvoll geschnittenen Buchsbäume und symmetrisch angelegten Blumenarrangements verleihen ihm ein elegantes Flair, das perfekt mit der mittelalterlichen Architektur im Hintergrund harmoniert.

Ein Spaziergang durch den Jardin des Remparts lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Zahlreiche Sitzbänke bieten die Möglichkeit, die Atmosphäre in Ruhe zu genießen, während sich entlang der Wege immer wieder neue Blickwinkel auf die beeindruckenden Mauern und Türme der Stadt eröffnen. Besonders malerisch ist der Blick auf die alten Waschhäuser am Fluss Marle, die den Garten zusätzlich umrahmen.

Ob als kurzer Zwischenstopp oder als Ort für eine ausgedehnte Pause – der Jardin des Remparts ist der perfekte Ort, um Vannes von seiner entspannten Seite zu erleben.

IMG 5870
Kathedrale Saint-Pierre: Wichtige Tipps für deinen Besuch

Die Kathedrale Saint-Pierre ist ein faszinierendes Beispiel für gotische Architektur mit einem Mix aus romanischen und gotischen Stilelementen. Beim Besuch solltest du auf die beeindruckenden Buntglasfenster achten, die den Innenraum in farbiges Licht tauchen. Besonders sehenswert ist die Grabkapelle des Heiligen Vincent Ferrer, in der die Gebeine des Heiligen ruhen.

Hier einige nützliche Tipps für deinen Besuch:

  • Die Kathedrale ist täglich geöffnet und kostenlos zugänglich.
  • Nimm dir Zeit, die Details der Glasfenster und die kunstvolle Kapelle zu bewundern.
  • Es gibt oft ruhige Zeiten am Vormittag oder späten Nachmittag, um die Atmosphäre ohne große Menschenmengen zu genießen.
  • Wenn du an einem Gottesdienst teilnehmen möchtest, informiere dich über die Zeiten im Voraus.

Die Kathedrale ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung im Herzen von Vannes.

IMG 5865
Place des Lices

Der Place des Lices ist nicht nur ein malerischer historischer Platz, sondern auch ein echtes Stück Geschichte! Früher fanden hier Ritterturniere statt, bei denen sich tapfere Ritter in spektakulären Wettkämpfen duellierten – fast wie in einem echten Mittelalter-Film! Heute ist der Platz ein lebendiger Treffpunkt, an dem das Leben in vollen Zügen genossen werden kann.

Inzwischen hat sich der Platz zu einem Hotspot für Cafés und Restaurants entwickelt, die sich perfekt eignen, um bei einem Kaffee oder einem kühlen Drink das bunte Treiben der Stadt zu beobachten. Wenn du Glück hast, kannst du hier einen Straßenmusiker hören oder eine der lokalen Märkte besuchen, die regelmäßig stattfinden und ein echtes Highlight für alle Sinne sind.

Ein kleiner Insidertipp: Setz dich in eines der gemütlichen Cafés und bestell einen „Café glacé“ (Kaffee mit Eis), besonders im Sommer super lecker! Und wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Souvenir bist, schau mal bei den kleinen Ständen vorbei – hier gibt es immer etwas Überraschendes zu entdecken!

Die Atmosphäre hier ist einfach genial – es ist ein Ort, an dem sich Geschichte und modernes Leben perfekt miteinander vermischen. Und falls du ein bisschen Ruhe suchst, setz dich einfach auf eine der Bänke und genieße die chillige Stimmung des Platzes. Ach ja, und vergiss nicht, beim nächsten Besuch eine kleine Runde durch das Viertel zu drehen, du wirst erstaunt sein, wie viele charmante Ecken noch zu entdecken sind!

IMG 5861
Kulinarische Highlights in Vannes – Hier wird’s richtig lecker!

Die bretonische Küche ist berühmt für ihre rustikale, aber raffinierte Art. In Vannes kannst du dich auf eine wahre Genussreise begeben und authentische Spezialitäten probieren. Hier sind die bestbewerteten Restaurants, die du nicht verpassen solltest:

Le Moulin du Roy – Direkt am Hafen gelegen, bietet dieses Restaurant die besten Galettes und Crêpes mit Blick aufs Wasser.

Le Châtelet – Ein modernes Bistro mit stilvollem Ambiente und innovativer französischer Küche. Perfekt für ein romantisches Dinner.

Dan Ewen  – Frische, moderne bretonische Küche mit regionalen Zutaten. Ein Muss für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten.

Must-Try Spezialitäten:

✔ Galette Complète – Ein herzhafter Buchweizenpfannkuchen mit Schinken, Käse & Ei – der Klassiker der bretonischen Küche.
✔ Karamell au Beurre Salé – Das berühmte bretonische Karamell mit gesalzener Butter – eine süße Sünde, die du unbedingt probieren musst!

Tasty crepes topped with berries and powdered sugar beside a cup of hot tea.
Der Golf von Morbihan – Outdoor & Abenteuer 

Vannes liegt direkt am Golf von Morbihan, einem der schönsten Meeresarme Frankreichs. Hier erwarten dich atemberaubende Wasserlandschaften, kleine idyllische Inseln und unberührte Natur.

Inselhopping

Île-aux-Moines – Diese autofreie Insel ist ein wahres Paradies mit traumhaften Stränden, üppigen Gärten und malerischen Radwegen.
Île d’Arz – Etwas ruhiger als die Île-aux-Moines, perfekt für entspannte Spaziergänge und Picknicks mit Blick aufs Wasser.
Tipp: Miete ein Boot oder Kajak und erkunde die Inselwelt auf eigene Faust – ein unvergessliches Abenteuer!

Outdoor-Aktivitäten

Kajaktour durch den Golf – Ideal, um die kleinen Inseln hautnah zu erleben.
Segeln & Stand-Up-Paddling – Perfekt für alle Wassersportfans.
Wandern auf dem Sentier des Douaniers – Atemberaubende Küstenpfade mit epischen Aussichten. – vielleicht wirst du dieses kleine Paradies bald genauso lieben wie wir.

Powered by GetYourGuide
Scenic aerial view of Bonifacio's picturesque coastline and vibrant blue sea.

Praktische Tipps für deinen Trip

Beste Reisezeit

Die beste Zeit, um Vannes zu besuchen, ist von Mai bis September. Dann sind die Temperaturen angenehm, die Natur ist in voller Blüte und die Atmosphäre in der Stadt ist besonders entspannt.

Anreise

Mit dem Zug: Der TGV bringt dich von Paris in nur 2,5 Stunden direkt nach Vannes.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Nantes und Rennes. Von dort aus erreichst du Vannes mit dem Mietwagen oder Zug.
Mit dem Auto: Perfekt für eine Rundreise durch die Bretagne – so bleibst du flexibel und kannst auch die umliegenden Dörfer erkunden.

Mobilität

Zu Fuß: Die Altstadt erkundest du am besten zu Fuß.
Fahrrad oder Mietwagen: Ideal für Ausflüge zu den Inseln oder entlang der Küste.
Geheimtipp: Parke außerhalb des Stadtzentrums und schlendere entspannt durch die Altstadt!

IMG 5871
Fazit – Vannes, der Geheimtipp für 2025! 

Vannes vereint alles, was eine perfekte Reise ausmacht: Geschichte, Genuss und Natur. Ob romantischer Städtetrip, kulinarische Entdeckungstour oder Outdoor-Abenteuer – diese Stadt wird dich begeistern!

Unsere Empfehlung: Plane mindestens 2 Tage in Vannes ein, um Stadt und Golf von Morbihan in Ruhe zu genießen. Falls du Zeit hast, verbinde den Besuch mit einer Rundreise durch die Bretagne – es gibt so viel zu entdecken! 

WEITERE BEITRÄGE