WILLKOMMEN IN

VIETNAM

Nordvietnam ist eine Region voller atemberaubender Landschaften, historischer Städte und lebendiger Kultur. Die Hauptstadt Hanoi begeistert mit ihrer Mischung aus kolonialer Architektur, traditionellen Tempeln und geschäftigen Straßenmärkten. Nur wenige Stunden entfernt liegt die spektakuläre Halong-Bucht, deren smaragdgrünes Wasser und bizarr geformte Kalksteinfelsen zum UNESCO-Welterbe gehören. Ebenso beeindruckend ist die Region Ninh Binh, oft als „Halong-Bucht an Land“ bezeichnet, mit ihren Karstformationen, Flüssen und Tempelanlagen wie der Bái Đính-Pagode. Wer das ländliche Vietnam erleben möchte, findet in den Bergen von Sapa oder im Umland von Hanoi beeindruckende Reisterrassen und authentische Dörfer.

Hongkong Vienam 24 scaled
LOHNT SICH WEIL

WAS MACHT VIETNAM SO BESONDERS?

Eine Reise nach Nordvietnam bietet die perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und authentischen Erlebnissen. Die Region ist ideal für Abenteurer, Kulturliebhaber und Genießer gleichermaßen. Ob eine Bootstour durch die Halong-Bucht, eine Motorradtour durch malerische Landschaften, ein Spaziergang durch die Altstadt von Hanoi oder eine Wanderung in den Bergen von Sapa – Nordvietnam beeindruckt mit seiner Vielfalt. Zudem ist das Land für seine freundlichen Menschen und seine hervorragende Küche bekannt: Gerichte wie Pho (vietnamesische Nudelsuppe) oder Bún Chả sollte man sich nicht entgehen lassen. Trotz wachsender Beliebtheit ist Nordvietnam noch nicht überlaufen und bietet die Möglichkeit, das authentische Vietnam in seiner ganzen Schönheit zu entdecken.

BESTE REISEZEIT

Die beste Reisezeit für Nordvietnam ist Herbst (September bis November) und Frühling (März bis Mai). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, und das Wetter ist meist trocken mit klarem Himmel – perfekt für Sightseeing, Wanderungen und Bootstouren.

Vietnam 17

Unser Geheimtipp für atemberaubende Fotos: Nutze die goldene Stunde! Doch der perfekte Moment kommt nur, wenn du genau weißt, wann. Schau hier vorbei (APP: SUNTRACKER) und entdecke die exakten Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – für magische Aufnahmen an jedem Ort!

EINDRÜCKE AUS VIETNAM

Vietnam ist ein Land, das mit seiner atemberaubenden Natur, faszinierenden Kultur und lebendigen Geschichte jeden Besucher in seinen Bann zieht. Von den geschäftigen Straßen Hanois über die idyllische Halong-Bucht bis hin zu den historischen Tempeln und Pagoden – eine Reise durch Vietnam ist eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Entspannung und kulinarischen Entdeckungen.

Hongkong Vietnam 38 2

VERKEHRSMITTEL – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT MIT BUS, BAHN & FÄHRE

Der Verkehr in Vietnam ist chaotisch, lebendig und faszinierend zugleich. Besonders in den großen Städten prägen unzählige Motorroller, Autos, Fahrräder und sogar Fußgänger das Straßenbild. Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es keine festen Regeln – doch wer genauer hinschaut, erkennt ein organisiertes Chaos, das erstaunlich gut funktioniert. Wir haben während unserem Aufenthalt keinen einzigen Unfall erlebt.

AUTOS & BUSSE

Autos sind in Vietnam weit weniger verbreitet als Motorroller, besonders in engen Stadtstraßen. Dafür gibt es viele Taxis, private Fahrer und Mitfahrdienste wie Grab, die eine bequeme Alternative bieten. Zu dem ist das Fahren mit einem Einheimischen auf einem Roller ein echtes Erlebnis! In ländlicheren Gegenden sind Minibusse und Reisebusse das Hauptverkehrsmittel, um von einer Stadt zur nächsten zu gelangen. Diese sind oft günstig, aber nicht immer komfortabel – enge Sitzreihen und holprige Straßen gehören dazu.

Vietnam 7
Vietnam 5

MOTORROLLER – DAS HERZSTÜCK DES VIETNAMESISCHEN VERKEHRS

Das mit Abstand wichtigste Verkehrsmittel in Vietnam ist der Motorroller. Fast jede Familie besitzt mindestens einen, und sie werden für alles genutzt – vom Transport von Waren bis hin zu ganzen Familien, die sich zu dritt oder viert auf ein einziges Zweirad quetschen. In den Städten schlängeln sich Rollerfahrer geschickt durch den dichten Verkehr, und wer als Fußgänger eine Straße überqueren will, sollte sich nicht auf eine Lücke im Verkehr verlassen – denn die gibt es selten. Stattdessen gilt: Langsam und gleichmäßig gehen, während die Rollerfahrer einen gekonnt umfahren.

BAHNFAHREN – EINE ENTSCHLEUNIGTE ALTERNATIVE

Das Bahnnetz in Vietnam ist nicht sehr schnell, aber eine spannende Möglichkeit, das Land aus einer anderen Perspektive zu erleben. Besonders die Strecke zwischen Hanoi und Da Nang bietet wunderschöne Ausblicke auf die Küste. Nachtzüge sind eine beliebte Option für längere Strecken, aber man sollte sich darauf einstellen, dass sie nicht immer pünktlich sind.

HANOI – DAS HERZ VIETNAMS

Hanoi – eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Die quirlige Hauptstadt Vietnams begeistert mit pulsierenden Straßen, jahrhundertealten Tempeln und einer Esskultur, die jeden Gaumen verzaubert. Wer durch die engen Gassen der Altstadt schlendert, erlebt das echte Vietnam: duftende Garküchen, hupende Motorroller und versteckte Cafés mit Blick auf den Hoan-Kiem-See.

Vietnam 6

Ja, für viele Nationalitäten ist ein Visum erforderlich. Deutsche, Österreicher und Schweizer können für Aufenthalte bis 45 Tage visumfrei einreisen. Wer länger bleibt, muss ein E-Visum beantragen, das für bis zu 90 Tage ausgestellt werden kann.

Vietnam gilt als sehr sicheres Reiseland. Taschendiebstahl kann in Großstädten vorkommen, aber mit gesundem Menschenverstand (Wertsachen nicht offen zeigen, nachts vorsichtig sein) reist es sich problemlos.

In großen Städten und Touristengebieten ja, aber auf dem Land und in kleinen Restaurants wird oft nur Bargeld akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten, aber nicht alle akzeptieren ausländische Karten. Wir empfehlen dringend immer Bargeld dabei zu haben!

Vietnam ist ein günstiges Reiseziel. Einfache Unterkünfte gibt es ab 10 € pro Nacht, Essen auf der Straße kostet oft nur 1-3 €, und selbst gehobene Restaurants sind im Vergleich zu westlichen Ländern erschwinglich.

Nein, das Leitungswasser ist nicht trinkbar. Abgefülltes Wasser oder gefiltertes Wasser ist die sichere Wahl.

Ja, wenn man einige Regeln beachtet:
– Essen dort, wo viele Einheimische essen
– Frisch zubereitete Speisen bevorzugen
– Bei empfindlichem Magen auf Eiswürfel und Leitungswasser verzichten

Wir haben genau das beachtet und hatten keinerlei Probleme.

Vietnam hat ein sehr gutes Mobilfunknetz. Eine lokale SIM-Karte mit mobilem Internet (z. B. Viettel oder Vinaphone) kostet wenig und bietet fast überall schnelles 4G. Wir haben unsere direkt im Hotel gekauft und sind damit sehr gut gefahren.

– Beim Betreten von Tempeln und Pagoden Schultern und Knie bedecken
– Respektvolle Begrüßung mit einem leichten Nicken
– Lautes oder aggressives Verhalten vermeiden, Höflichkeit wird geschätzt